Jahresprogramm 2018
20.1. Sebastiani-Oktav bis 27.1.
21.1. Sebastiani-Prozession
25.4. 15:00 Führung:
Gärtner, Zunft
und Frömmigkeit
zum Welterbe-Jubiläum Bambergs
28.4. Erster Öffnungstag der Saison.
29.4. 11:00 - 17:00 Tag der offenen Gärtnerei.
Das Gärtner- und Häckermuseum
ist bei normalem Eintritt geöffnet.
30.4., 1.5. Das Gärtner- und Häcker-
museum ist geöffnet.
10.6. - 4.11. Sonderausstellung:
WIR sind die Gärtner!
Fotografien erzählen
von der Bamberger Gärtnerei
25.7. 16:00 Führung:
Beenädd, Keesköhl
und Schdadsinäri
zum Welterbe-Jubiläum Bambergs
9.9. 10:00 Gottesdienst zur Sebastiani-
Kirchweih
in der Sebastianikapelle,
Siechenstraße 94, Bamberg.
9.9. 14:00 Führung:
Migranten im Gemüsebeet
zum Tag des offenen Denkmals
1. und 2.10. Das Gärtner- und Häckermuseum
ist geöffnet.
24.10. 18:00 Führung in der Sebastianikapelle
durch Dr. Habel
für die VHS Bamberg Stadt.
Anmeldung bei der VHS
(info@vhs-bamberg.de) notwendig.
29. und 30.10. Das Gärtner- und Häckermuseum
ist geöffnet.
4.11. 17:00 Das Gärtner- und Häckermuseum
schließt für die Saison 2018.
16.11. 8:30 Deutschlandweiter Vorlesetag:
Den Kindern der ersten Klassen
der Heidelsteigschule
lesen Frau Eißing und Herr Dr. Habel
vor.
Die Kinder basteln sich ein Feldsalat-
beet für die Fensterbank.
29.11. 17:00 Führung in der Liebfrauen- und
in der Gönninger-Kapelle
durch Dr. Habel
für die VHS Bamberg Stadt.
Anmeldung bei der VHS
(info@vhs-bamberg.de) notwendig.
5.12. 19:00 Adventsgottesdienst
des Vereins Gärtner-
und Häckermuseum e. V.
in der Sebastianikapelle,
Siechenstraße 94.